Wandkalender Schöpfungszeit 2023 erscheint heute!
zum Artikel
ÖASA solidarisiert sich mit Letzte Generation
zum Artikel
Anfrage an Christ:innen zur sozial-ökologischen Transformation
zum Artikel
Werkstatt "Schöpfungstheologie" in Fulda
zum Artikel
Zukunft angesichts der ökologischen Krise? Theologie neu denken!
zum Artikel
Fastenexerzitien 2022 - Vom Morgen her denken
zum Artikel
Feierlicher Abschluss von Umkehr Jetzt. (Kurzfilm, Impressionen)
zum Artikel
UMKEHR JETZT. 18 christliche „Welt-Veränderer“ starten nach 1-jähriger Ausbildung Nachhaltigkeitsprojekte vor Ort
zum Artikel
Kirche im SWR: Anthropozän – leben im neuen Erdzeitalter mit Dr. Sarah Köhler
zum Artikel
1.9. Narrativ: GUT
zum Artikel
Paradising: Ein neues kirchliches Narrativ!
zum Artikel
Startschuss für #Schöpfungszeit2021
zum Artikel
Umkehr und Spiritualität
zum Artikel
Glücklicher ohne Wachstum- SWR Sendung
zum Artikel
Zukunft angesichts der ökologischen Krise?
zum Artikel
„Abgebrannt!“ Predigtanregungen „Kirchenjahr 2020/21 starten
zum Artikel
Christliche Change Manager gesucht!
zum Artikel
"Umweltbezogene Heiligung" als Reaktion auf Gottes Liebe
zum Artikel
Zwei Bücher, ein Thema und unterschiedliche Zugänge
zum Artikel
Stellungnahme der Ökumenischen Arbeitsstelle Anthropozän zum Konjunkturpaket
zum Artikel
Neue Demut im Anthropozän
zum Artikel
Interview mit Jürgen Renn zum Anthropozän
zum Artikel
Mitteldeutsche Kirchen EVLKS & EKM stoßen zum Ökumenischen Prozess
zum Artikel
Ehemaliger Koordinator verabschiedet sich in den Ruhestand
zum Artikel
Cornelia Füllkrug-Weitzel: „Klima geht uns alle an – Gedanken zur Lage der Schöpfung“
zum Artikel
Neues Buch zum Anthropozän erschienen
zum Artikel
Dr. Sarah Köhler übernimmt die neu geschaffene „Ökumenische Arbeitsstelle Anthropozän“ in Heidelberg
zum Artikel
Materialien für Andachten und Gottesdienste zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nation
zum Artikel
Neue Koordinatorin nimmt ihre Arbeit auf
zum Artikel
Klaus Heidel im Interview
zum Artikel
Weitere Einträge laden