• Termine
  • Publikationen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ÖPintern
Logo Umkehr zum Leben
Ökumenischer Prozess „Umkehr zum Leben – den Wandel gestalten“
  • Was ist der Ökumenische Prozess
    • Vision und Mission
    • Hauptamtliche und Sprecher:innen
    • Trägerkreis Organisationen
  • Themen
    • Anthropozän
    • Große Transformation
  • Projekte
    • Schöpfungszeit
    • Umkehr jetzt!: Multiplikator:innenschulung
  • Arbeitsstelle Anthropozän
    • Vorträge und Publikationen
    • Paradising
    • Fastenexerzitien 2022
    • Projekt: Kirchengemeinden auf dem Weg der Transformation
  • Träger werden
  • Termine
  • Publikationen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ÖPintern

Profil der Ökumenischen Arbeitsstelle Anthropozän

Seit September 2019 ist bei der Werkstatt Ökonomie die Ökumenische Arbeitsstelle Anthropozän angesiedelt.

Projektreferentin ist Dr. Sarah Köhler. Die Stelle wird von Brot für die Welt finanziert und von den evangelischen und katholischen Trägereinrichtungen des Ökumenischen Prozesses „Umkehr zum Leben – den Wandel gestalten“ mit getragen. Sie versucht vor allem, den Brückenschlag zwischen theoretischen Inhalten aus Theologie und Erdsystemforschung und praktischer Umsetzung hin zu einem kulturellen Wandel zur Nachhaltigkeit zu schaffen, damit Kirche zum Akteur eines neuen ökologischen Aufbruchs wird.

Netzwerkarbeit

Aktuell ist die Ökumenische Arbeitsstelle Anthropozän festes Mitglied des EKD Think Tanks des Referats für Nachhaltigkeit von Ruth Gütter, der Pilgerwegs-Community, einer Initiative innerhalb der Evangelischen Landeskirche in Baden und einer Resonanzgruppe zu einer Studie zur Großen Transformation bei Justitia et Pax. Zudem war die ASA an der Mitarbeit einer Projektkommission des ÖKT beteiligt und ist aufgrund dieser Arbeit nun auch Mitglieder eines Ausschusses des Katholikentages.

Meldungen zur Arbeitsstelle

22.02.2023

Werkstatt "Schöpfungstheologie" in Fulda

zum Artikel

15.02.2022

Fastenexerzitien 2022 - Vom Morgen her denken

zum Artikel

25.10.2021

Kirche im SWR: Anthropozän – leben im neuen Erdzeitalter mit Dr. Sarah Köhler

zum Artikel

31.08.2021

Paradising: Ein neues kirchliches Narrativ!

zum Artikel

16.07.2020

Zwei Bücher, ein Thema und unterschiedliche Zugänge

zum Artikel

23.06.2020

Stellungnahme der Ökumenischen Arbeitsstelle Anthropozän zum Konjunkturpaket

zum Artikel

02.09.2019

Dr. Sarah Köhler übernimmt die neu geschaffene „Ökumenische Arbeitsstelle Anthropozän“ in Heidelberg

zum Artikel
Weitere Einträge laden

Dr. Sarah Köhler 

Referentin für die Ökumenische Arbeitsstelle
Anthropozän im Rahmen des Ökumenischen Prozesses 
„Umkehr zum Leben – den Wandel gestalten“
Werkstatt Ökonomie e.V. | im WeltHaus Heidelberg
Willy-Brandt-Platz 5 | 69115 Heidelberg

Tel.: 06221 / 4333 615
Email: sarah.koehler[at]woek.de

www.woek.de

Anstehende Veranstaltungen

24.04.2023 - 25.04.2023

Priesterseminar, Fulda

ÖNK Netzwerktreffen 2023

29.04.2023

annover (Design Offices; Hannover-Vahrenwald – Philipsbornstraße 2 – 30165 Hannover

Kammernetzwerktag 2023

  • Vorträge und Publikationen

    Zum Projekt
  • Paradising

    Zum Projekt
  • Fastenexerzitien 2022

    Zum Projekt
  • Projekt: Kirchengemeinden auf dem Weg der Transformation

    Zum Projekt

Folgen Sie uns

  • Facebook Icon
  • Instagram Icon
  • YouTube Icon
  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Träger werden

© 2023 Umkehr zum Leben