• Termine
  • Publikationen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ÖPintern
Logo Umkehr zum Leben
Ökumenischer Prozess „Umkehr zum Leben – den Wandel gestalten“
  • Was ist der Ökumenische Prozess
    • Vision und Mission
    • Hauptamtliche und Sprecher:innen
    • Trägerkreis Organisationen
  • Themen
    • Anthropozän
    • Große Transformation
  • Projekte
    • Ausbildung: Umkehr jetzt 2020/2021
    • Was ist die Schöpfungszeit?
    • Schöpfungszeit 2023
    • Schöpfungszeit 2022
    • Schöpfungzeit 2021
  • Arbeitsstelle Anthropozän
    • Gemeinden auf dem Weg der Transformation
    • Vorträge und Publikationen
    • Paradising
    • Fastenexerzitien 2022
  • Träger werden
  • Termine
  • Publikationen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ÖPintern
  1. Zur Startseite
  2. Projekte
  3. Ausbildung: Umkehr jetzt 2020/2021
  4. Lebendige Nachbarschaft

Lebendige Nachbarschaft

Projektbeschreibung

In Wichmannsburg in der Lüneburger Heide steht ein leeres Pfarrhaus in einem wunderschönen Garten. Die Pfarrgarten-Initiative will Haus und Garten als Treffpunkt und Keimzelle für eine nachhaltige, offene, vielfältige und bereichernde Gemeinschaft nutzen. Erstes großes Ziel: Das Pfarrhaus sanieren und Haus und Garten für Veranstaltungen nutzen. Damit ist enorm viel Engagement und Arbeit verbunden. Damit die Ehrenamtlichen nicht überstrapaziert werden, soll ein in Gründung befindlicher Verein über Fördergelder zwei Projektkoordinator:innen in Teilzeit einstellen, die die Sanierung und Veranstaltungen organisieren. Die ersten Meilensteine sind also: Interesse und Neugier in der Nachbarschaft und der Region zu wecken, einen Verein gründen, Fördergelder beantragen.
So oft Corona es zuließ, wurden in den vergangenen zwei Sommern Gartencafés veranstaltet. Kinder und Jugendliche haben im Garten gebastelt und gemalt und ein Teil des Gartens wurde von Brennnesseln und meterhohen Brombeeren befreit.
Für die Ehrenamtlichen ist die Motivation klar: Die Dorfgemeinschaft stärken und das ortsprägende Haus erhalten. Um alle Menschen mitzunehmen, soll der entstehende Ort auch geistliche Impulse bieten, aber nicht ausdrücklich christlich sein: Dafür gibt es nebenan schon Kirche und Gemeindehaus mit einem vielfältigen Angebot. Vielmehr soll ein ganzheitliches Angebot geschaffen werden, das auf Kopf, Herz und Hand zielt. Dabei sind durchaus auch Veranstaltungen und Kooperationen mit verschiedenen Religionsgruppen angedacht. Mit der Kirchengemeinde, der das Grundstück gehört, wird eng zusammengearbeitet. Im Hintergrund ist dabei immer auch diese vage Idee: Wenn das hier klappt, warum nicht auch in all den anderen leerstehenden Kirchenimmobilien?

Ansprechpartner

Michael Charbonnier

Email: michael_charbonnier[at]t-online.de

Telefon: 0157 757 27 247

Folgen Sie uns

  • Facebook Icon
  • Instagram Icon
  • YouTube Icon
  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Träger werden

© 2023 Umkehr zum Leben