• Termine
  • Publikationen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ÖPintern
Logo Umkehr zum Leben
Ökumenischer Prozess „Umkehr zum Leben – den Wandel gestalten“
  • Was ist der Ökumenische Prozess
    • Vision und Mission
    • Hauptamtliche und Sprecher:innen
    • Trägerkreis Organisationen
  • Themen
    • Anthropozän
    • Große Transformation
  • Projekte
    • Schöpfungszeit
    • Umkehr jetzt!: Multiplikator:innenschulung
  • Arbeitsstelle Anthropozän
    • Vorträge und Publikationen
    • Paradising
    • Fastenexerzitien 2022
    • Projekt: Kirchengemeinden auf dem Weg der Transformation
  • Träger werden
  • Termine
  • Publikationen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ÖPintern
  1. Zur Startseite
  2. Projekte
  3. 2021

Multimediales Projekt zur Schöpfungszeit 2021

Schon 2021 haben wir vom 1. September bis zum 4. Oktober eingeladen zu Gedanken, Gebeten, Gesprächen und kleinen Handlungen zum achtsamen Umgang mit der (Mit-)Schöpfung und unseren Mitgeschöpfen. Im Mittelpunkt standen Schlüsselnarrative zur Schöpfungszeit: Jeweils mit nur einem Wort haben wir fast sechs Wochen lang dem nachgespürt, was uns GUT, GENUG und GERECHT erscheint, wo und wodurch wir GEBUNDEN und GELIEBT sind und schließlich – passend zur Erntezeit– was uns GEGEBEN ist. Die Idee ist, mit diesem Kalender die Idee der Schöpfungszeit weiter zu verbreiten und zu stärken. Wir hoffen, dass auch dieses Projekt kleine Anregungen dafür liefert und freuen uns über Ihre Kommentare, Lob und Kritik an latussek@ev-akademie-wittenberg.de! Viel Freude in der Schöpfungszeit!

Narrative & Inhalte 2021

  • GUT

    1.9.-4.9.

    Zum Projekt
  • GENUG

    5.-11.9.

    Zum Projekt
  • GEBUNDEN

    12.-18.9.

    Zum Projekt
  • GERECHT

    19.-25.9.

    Zum Projekt
  • GELIEBT

    26.9.-2.10.

    Zum Projekt
  • GEGEBEN

    3./4.10.

    Zum Projekt

Schöpfungszeit

Die Idee zu einer „Schöpfungszeit“ geht zurück auf einen Vorschlag des Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel, Dimitrios I. Dieser gab 1989 den Anstoß, den 1. September als einen „Tag der Bewahrung der natürlichen Umwelt“ zu begehen. Das Europäische Christliche Umweltnetz (ECEN) griff diesen Vorschlag auf und schlug eine Schöpfungszeit vor. Im Jahr 2007 empfahl die Dritte Europäische Ökumenische Versammlung der Kirchen in Sibiu, die Zeit vom 1. September bis 4. Oktober als Schöpfungszeit zu würdigen. Und auch Papst Franziskus hat im Jahr 2015 einen jährlichen Gebetstag für die Schöpfung am 1. September angeregt.

Folgen Sie uns

  • Facebook Icon
  • Instagram Icon
  • YouTube Icon
  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Träger werden

© 2023 Umkehr zum Leben