Nächste Runde 2023/2024
Die erste Ausbildungsrunde wurde 2021 durchgeführt. Aktuell ist eine weitere Runde in Planung, jedoch soll diese erst Ende 2023 beginnen.
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie gern der Projektleitung: Dr. Sarah Köhler
Das Programm für Menschen, die etwas bewegen wollen.
Das einjährige Programm vermittelt wissenschaftliche, theologische und spirituelle Grundlagen, um transformative Prozesse in christlichen Initiativen, Netzwerken und Gemeinden anzustoßen. Ziel ist eine gelebte, zukunftsfähige Nachhaltigkeit in christlichen, gemeindlichen oder kirchlichen Lebensbereichen.
Das Alleinstellungsmerkmal dieses Multiplikator*innen-Programms besteht darin, dass die Teilnehmenden ihre eigene Veränderungsidee einbringen und daraus innerhalb eines Jahres ein umsetzungsfähiges Konzept entwickeln. Erklärtes Ziel aller Teilnehmer*innen soll es daher sein, nach Abschluss des Programms transformative Prozesse in ihrem Umfeld anzustoßen (christliche Initiativen, Netzwerke, Gemeinden, Gremien u.a.). Dabei stehen ihnen erfahrene Trainer*innen, Mentor*innen und Referent*innen aus dem gesamten Bundesgebiet zur Seite. In einem inspirierenden Miteinander können sie zu echten "Veränderern" werden, die auch andere inspirieren.
Die Ausbildungsgruppe 2021

Inspiriert von den Impulsen der Ausbildung arbeiten die Teilnehmenden - die sich aus Frauen und Männern zwischen 22 und 66 Jahren aus fast dem gesamten Bundesgebiet und konfessionsdivers zusammensetzt - immer wieder an der Weiterentwicklung ihrer persönlichen Veränderungsprojekte. Denn hinter dem Multiplikator*innenprogramm "Umkehr jetzt." steht das erklärte Ziel, dass alle Teilnehmer*innen in ihrem Umfeld mit einem konkreten eigenen "Herzensprojekt" zur "Umkehr zum Leben" beitragen.
Evaluierung der erste Runde
Hier finden Sie eine ausführliche Evaluierung der ersten Ausbildungsrunde. Es ist ein Rückblick der Projektleitung sowie der Teilnehmenden.
Hier ist die PDF.
Projektleitung

Dr. Sarah Köhler
Referentin für die Ökumenische Arbeitsstelle Anthropozän
Werkstatt Ökonomie e.V.
Ausbildungskonzept

Das vollständige Programm finden Sie hier: Download
Projekte der Teilnehmenden
-
erd-verbunden in Mainz
Projekt von Alexander Schimmel
Zum Projekt -
Faire Gemeinde Erzbistum Paderborn
Projekt von Maximilian Schultes
Zum Projekt -
Ins Herz gesät
Ein Projekt mit Marion Müller
Zum Projekt -
Laudato-Si’-Gruppe in der Seelsorgeeinheit Bad Herrenalb
Projekt von Anton Stadlmeier
Zum Projekt -
Lebendige Nachbarschaft
Projekt von Michael Charbonnier
Zum Projekt -
Lichterloh und ein Gemeindeprojekt
Zwei Projekte von Simon Schu
Zum Projekt -
Meuterei und Zuflucht
Projekt von Anne Veit
Zum Projekt -
Mit den Füßen am Boden, mit den Herzen im Himmel!
Projekt von Claudius Hillebrand
Zum Projekt -
Nachhaltig Geld anlegen - bringt das Früchte?
Ein Bericht von Sarah Junghans
Zum Projekt -
Online-Pusteblume - Vom Winde versät
Projekt von Verena Mittelbach
Zum Projekt -
Selbstverpflichtung der Pfarrei St. Bonifatius in Frankfurt
Projekt von Felician Gilgenbach
Zum Projekt